+49 (0) 751 - 361 56 0
|

So zu reisen, bildet! Praxiserfahrungen in Europa!

12.04.2023 – RAVENSBURG: Mit wachen Blick und offenen Ohren lassen sich aktuell die Schüler*innen der Europaklasse auf Länder und Leute in Europa ein. Das Neue und manchmal auch Fremde ist Herausforderung und Bereicherung – wie aus den unterschiedlichen Rückmeldungen der Schüler*innen hervorgeht. Nicht den anderen die Welt zu erklären, sondern zuzuhören, neugierig zu sein und ...

mehr erfahren

Ausbildung in Europa

Europaklasse PIA – Werde Erzieher*in mit interkultureller Kompetenz

15.03.2023 – RAVENSBURG: Bewirb dich jetzt! Neuer Ausbildungsbeginn im September 2023 an der Fachschule für Sozialpädagogik in Ravensburg. Eine Ausbildung in der Europaklasse PIA ermöglicht dir nicht nur ein Auslandsaufenthalt während der Ausbildung sondern auch eine intensive Auseinandersetzung mit unserer vielfältigen Welt! Nähere Informationen hierzu unter: https://ifsb.de/erasmus/

mehr erfahren

Stärkung des Europäischen Netzwerkes und viele fachliche Impulse

17.02.2023 – RAVENSBURG: Das Bildungspersonal des IfSB reiste im letzten Jahr im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ in unterschiedliche Länder in Europa. Diese Erfahrungen in vielfältigen sozialen Arbeitsfeldern wurden am pädagogischen Tag dem Gesamtkollegium vorgestellt. Basierend auf diesen Berichten planen bereits weitere Personen des Bildungspersonals eine Auslandsreise, welche die individuellen Kompetenzen, das internationale Profil des Institutes ...

mehr erfahren

Europafachtag 2022

Europafachtag 2022

19.11.2022 – RAVENSBURG: Wir leben in einer Gesellschaft, die von Diversität geprägt ist. Pädagogische Einrichtungen haben eine gesamtgesellschaftliche Türöffner funktion für Teilhabe und Zukunftschancen.Wie diese Herausforderungen als Chance für Alle gestaltet werden können und welche Schätze in diesem Zusammenleben liegen, steht im Mittelpunkt des Europafachtages. Fachtaginformationen zum Download!

mehr erfahren

Wie gelingt Beteiligung von Jugendlichen?

18.10.2022 – RAVENSBURG/MOLLET DEL VALLÈS: Eine Woche lang waren vier Lehrkräfte des Instituts Gallecs in Mollet del Vallès (Katalonien/Spanien) in Ravensburg, um sich über Beteiligungsmöglichkeiten junger Menschen in sozialen, ökologischen und politischen Kontexten zu informieren. Auf dem Programm standen die Hauptthemen Inklusion, Nachhaltigkeit und Verantwortungsübernahme. Am Institut für Soziale Berufe wurde die spanische Delegation von ...

mehr erfahren

© 

Beitragsbild: Adobe Stock

Icon Geburtstagstorte

Wir feiern Jubiläum:
50 Jahre Institut für Soziale Berufe