Themen: Alle

Aufbrechen – den Alltag verlassen – Kraft tanken – Grenzen spüren
Themen: Heilpädagogik
21.05.2025 - RAVENSBURG: Kurz vor dem Abschlusskolloquium haben wir uns mit unseren Heilpädagog:innen wieder auf den Weg gemacht. In den Bergen konnten wir die Hektik des Alltags hinter uns zu lassen und zur Ruhe zu kommen.
Das Unterwegs sein in den Bergen lädt dazu ein, das Gehen, Innehalten, Atmen, Schauen, und Ans-Ziel-Kommen intensiv auszukosten. Wir haben einen Raum geschaffen, für das, was uns im Inneren bewegt; einen Raum für Begegnungen, Erfahrungen, Fragen.

Demokratiepreis für die Fachschule für Sozialpädagogik
Themen: FSP
15.03.2025 – RAVENSBURG: Eine Gruppe von (inzwischen ehemaligen) Auszubildenden und Lehrkräften des Fachbereichs Sozialpädagogik entwickelte im Austausch über notwendige Unterstützungsmöglichkeiten von Auszubildenden vielfältiger Herkunft die Idee zu einem pädagogischen Basiswörterbuch. „Solidarität in Vielfalt – Ein Wörterbuch für mehr Chancengerechtigkeit“ entstand und soll zukünftig das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Lernenden unterschiedlicher sprachlicher ...

Auszeichnung: Digital engagierte Schule – Digital fit für die Zukunft
14.05.2025 - RAVENSBURG: Wir sind von Fobizz als besonders digital engagierte Schule ausgezeichnet worden.
Unser Kollegium hat sich kontinuierlich auf der Fobizz-Plattform zu vielfältigen Themen weitergebildet.

Institut für Soziale Berufe macht dieses Jahr beim Boy’s’Day mit.
03.04.2025 - RAVENSBURG: Erst drei, dann 23, schließlich 44: So rasant haben sich in kurzer Zeit die Anmeldungen zum bundesweiten Boys’Day am Institut für Soziale Berufe (IfSB) Ravensburg entwickelt. Entsprechend hoch her ging es am 3. April in der Kapuzinerstraße 2 in Ravensburg.

Kunst trifft Heilpädagogik – Finissage: „In mir haust eine Farbe“
Themen: Heilpädagogik
20.02.2025 – HEGNE: Beeindruckende Stunden haben Lernende und Lehrende der Fachschule Heilpädagogik im Kloster Hegne erlebt. Anlass unserer Exkursion über den Bodensee war die Finissage zur Ausstellung „In mir haust eine Farbe“. Unter diesem Motto präsentierten zwölf Kunstschaffende der Malwerkstatt der Neuland Werkstätten der Zieglerschen ihre einzigartigen und faszinierenden Werke in Malerei, Zeichnungen, Plastik. Die ...

Jungen Zukunftstag Boys Day am 03.04.25 – Wir sind dabei!
10.02.2025 – RAVENSBURG: Hast Du das Zeug, die Welt zu verändern? Dann komm zum Boys’Day beim Institut für Soziale Berufe am 3. April 2025 in Ravensburg. Erlebe, wieviel Freude, Kreativität und Sinn in der Arbeit als Erzieher oder Pfleger stecken. Du kannst Held, Abenteurer und Vorbild sein – alles in einem Beruf! Und das auch ...

Internationale Vernetzung beim X-Mas Brunch der Koje
20.12.2024 – RAVENSBURG: Tom Dickmann, Heidemarie Kanitz, Petra Erne-Herrmann und Petra Kolb haben auf dem diesjährigen Weihnachtsbrunch der Koje die internationalen Beziehungen mit Österreich weiter gestärkt. Bereits bestehende Netzwerke konnten intensiviert und viele neue Kontakte geknüpft werden. Ein herzliches Dankeschön an die Koje für dieses wundervolle Fest zum Jahresabschluss! Es zeigt einmal mehr, wie relevant ...

ERASMUS+ – Das IfSB als Zentrum beruflicher Exzellenz ausgezeichnet
Themen: Erasmus
13.12.2024 – RAVENSBURG: Die Europäische Union hat das Institut für Soziale Berufe Ravensburg als Zentrum beruflicher Exzellenz ausgezeichnet. Wir erhielten im Rahmen des Erasmus+ Programms das „Zertifikat für Exzellenz“. Diese Anerkennung würdigt unser Engagement für höchste Bildungsstandards, innovative Lehrmethoden und internationale Zusammenarbeit in der Ausbildung sozialer Berufe. Linda Yulo, Petra Kolb und Sibylle Schmitt leiten ...

Heilpädagoginnen auf der Bundesfachtagung des Berufsverbands (BHP e.V.)
Themen: Heilpädagogik
24.11.2024 – RAVENSBURG: „Mit Anerkennung! Heilpädagogik in der Erkundung von Potenzialen“ – so lautete das Thema der Fachtagung des Berufs- und Fachverbandes Heilpädagogik (BHP) e.V. in Erfurt. Annähernd 600 Interessierte hatten sich auf den Weg zur Tagung gemacht. Darunter auch 25 Heilpädagoginnen und Heilpädagogen vom IfSB. Mit dabei die Leiterin der Fachschule Heilpädagogik Heidi Fischer; ...

Aufnahme in das Netzwerk Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
14.11.24 – Bad Wurzach: Das Projekt „Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“ wurde bereits im Schuljahr 2023/2024 mit der Schulgemeinschaft des IfSB am Standort in Bad Wurzach mit der Berufsfachschule für Pflege sowie Fachschule für Heilerziehungspflege begonnen. Im Netzwerk befinden sich ca. 4.400 Schulen. Die Bundeskoordination wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, ...

Berufsfachschule für Pflege in Wangen eingeweiht
Themen: Pflege
08.11.2024 – WANGEN: Bezogen ist die Fachschule für Pflege seit September 2023. Lehrende und Lernende haben das geschichtsträchtige Gebäude auf dem Erba-Gelände in Wangen, das seit 2019 umfangreich saniert wurde, längst an- und eingenommen. Jetzt wurde das Gebäude des Instituts für Soziale Berufe (IfSB) unter Anwesenheit der Verantwortlichen und der Auszubildenden eingeweiht und gesegnet. Bunter ...

Akademie für Fort- und Weiterbildung – Programm 2024/25
Themen: Akademie
16.09.2024 – RAVENSBURG: Die ersten Kurse unseres neuen Programms sind gestartet und die Arbeit an unserer Akademie für Fort- und Weiterbildung hat richtig Fahrt aufgenommen. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder ein vielfältiges Programm für Lernbegeisterte, Visionär:innen und Ideensucher:innen an. Viele neue Fortbildungen haben wir für Sie zusammengestellt: Onlineberatung für soziale Berufe, Spielpädagogik sowie ...
Beitragsbild: IfSB